Das Buch von Elke Heidenreich über das Altern klingt wirklich inspirierend und tiefgründig. Sie spricht ein Thema an, das viele von uns beschäftigt: den Widerspruch zwischen dem Wunsch alt zu werden und der Angst vor dem Alter. Es ist ermutigend zu hören, dass sie in ihrem Werk nicht nur die Herausforderungen des Alterns thematisiert, sondern auch die positiven Aspekte, die Gelassenheit und Dankbarkeit.
Heidenreichs persönliche und ehrliche Herangehensweise macht das Buch wahrscheinlich zu einer wertvollen Lektüre für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Ihre Erkenntnis, dass vieles im Leben unwichtig ist und dass es wichtig ist, einfach zu atmen und dankbar zu sein, kann uns helfen, das Altern in einem anderen Licht zu sehen.
„Ein optimistischer, gutgelaunter, aber auch schonungsloser Blick auf Älterwerden. … Diese Gelassenheit ist imponierend.“ Wolfgang Luef, Süddeutsche Zeitung Magazin, 15.07.2024